- Wachsoldat
- Wạch|sol|dat, der:als Wache, Wachposten eingesetzter Soldat.
* * *
Wạch|sol|dat, der: als Wache, Wachposten eingesetzter Soldat.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wachsoldat — Wachdienst In Deutschland bezeichnet der Wachsoldat die Dienststellung eines Soldaten, der meistens für 24 Stunden eine militärische Anlage jeglicher Form bewacht. Er ist innerhalb seines Aufgabenbereiches anderen Soldaten nach §3 VorgV… … Deutsch Wikipedia
Das Kleid — Filmdaten Originaltitel Das Kleid Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Alexis Weissenberg — (* 26. Juli 1929 in Sofia, Bulgarien) ist ein jüdischer französischer Pianist bulgarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Der Pianist 2.1 … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Grundausbildung — Panzergrenadiere im Alarmposten während der AGA Die Allgemeine Grundausbildung (AGA) der Deutschen Bundeswehr soll den Rekruten die Grundlagen militärischer Fertigkeiten vermitteln. Dazu gehören in erster Linie eine Schieß und Gefechtsausbildung … Deutsch Wikipedia
Attentate auf Mohammad Reza Schah Pahlavi — Auf Mohammad Reza Schah Pahlavi sind im Laufe seiner von 1941 bis 1979 dauernden Regentschaft mehrere Attentate verübt worden. Zwei Attentate sind besonders bekannt geworden, da Pahlavi nur knapp dem Tod entkam. Inhaltsverzeichnis 1 Attentat vom… … Deutsch Wikipedia
Carmen (1918) — Filmdaten Originaltitel Carmen … Deutsch Wikipedia
Wachdienst in der Bundeswehr — Der Wachdienst in der Bundeswehr ist ein Auftrag, der dem eingeteilten Wachpersonal für eine begrenzte Zeit übertragen wird. Der Wachdienst schützt militärische Bereiche vor unberechtigtem Zutritt, verhindert Straftaten gegen die Bundeswehr,… … Deutsch Wikipedia
Wachsoldatin — Wạch|sol|da|tin, die: w. Form zu ↑ Wachsoldat. * * * Wạch|sol|da|tin, die: w. Form zu ↑Wachsoldat … Universal-Lexikon
10. April — Der 10. April ist der 100. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 101. in Schaltjahren), somit bleiben 265 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
14. Juli — Der 14. Juli ist der 195. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 196. in Schaltjahren), somit bleiben noch 170 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia